Sowohl Waxing als auch Sugaring sind Methoden zur Haarentfernung, die die Haare mitsamt der Wurzel entfernen1. Hier sind einige Unterschiede zwischen den beiden:
Waxing:
- Beim Waxing wird warmes Wachs auf die zu enthaarenden Stellen aufgetragen und mithilfe von Vliesstreifen oder per Hand entgegen der Haarwuchsrichtung abgezogen2.
- Das Haar wächst erst nach einigen Wochen nach und wird bei regelmäßiger Behandlung immer feiner2.
- Wie beim Epilieren werden die Haare an der Wurzel herausgezogen, wodurch die Haut im Anschluss glatter erscheint2.
- Zusätzlich wirkt ein Waxing wie eine Exfoliation und befreit die Haut so von abgestorbenen Hautschüppchen2.
- Ein wesentlicher Nachteil des Waxings ist, dass die Härchen leichter brechen und einwachsen können2.
- Waxing ist wesentlich günstiger als sugaring
Sugaring:
- Beim Sugaring wird eine süße Paste aus Zucker, Wasser und Zitronensaft verwendet2.
- Die Paste wird warm und mit einem Holzspatel auf den zu enthaarenden Bereich aufgetragen2.
- Sobald der süße Belag etwas ausgehärtet ist, wird er mit einem Ruck in Haarwuchsrichtung abgezogen2.
- Im Gegensatz zum Waxing bleibt der Zucker beim Sugaring nur an der Haarwurzel haften2.
- Somit ist diese Methode weniger schmerzhaft und die bessere Wahl, wenn du zu sensibler Haut neigst2.
- Da die Zuckerpaste aus natürlichen Zutaten besteht, ist diese Methode ideal für empfindliche, anspruchsvolle Haut2.
- Abgebrochene Haare gibt es beim Sugaring eher selten, sodass die Haut keinen Grund hat, irritiert zu reagieren2.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen Waxing und Sugaring von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Hauttyp ab2. Beide Methoden garantieren glatte, softe Haut2!
Sugaring Haarentfernung
- Bikinizone inkl. Intimbereich 30€
- Bikinizone 25€
- Beine komplett 50€
- Ober oder Unterschenkel 45€
- Ober oder Unterarme 40€
- Achseln 15€
- Oberlippe 10€
Waxing
- Beine komplett 25€
- Ober oder Unterschenkel 20€
- Ober oder Unterarme 15